Zum Hauptinhalt wechseln

Videos: Wie gelingt gute Erholung im Urlaub?

Wie gelingt gute Erholung im Urlaub? Warum sind Arbeitspausen ein wirksames Mittel gegen Ermüdung in der Arbeit? Diese Fragen beantwortet der Gesundheitspsychologe Dr. Rudolf Blasche in unseren YouTube-Videos.

Fritz Zorn

Arbeit, insbesondere fordernde und lange Arbeit, geht mit Ermüdung einher. Diese Ermüdung beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern ebenso die Leistungsfähigkeit und Anstrengungsbereitschaft. In weiterer Folge führt das zu einer Fehler- und Unfallhäufung sowie zu einer übermäßigen körperlichen Stressreaktion. Arbeitspausen haben das Vermögen, Ermüdung abzubauen und sind somit ein wirksames Mittel gegen diese Beanspruchungsfolgen.

Ein wichtiger Faktor zur Erholung ist Urlaub. Um Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, muss Erholung bzw. Urlaub bewusst geplant werden, so Rudolf Blasche.

Mehr dazu in unseren YouTube-Videos bzw. in unser YouTube-Playlist!

Mehr Infos finden Sie auch in folgenden Artikeln von Rudolf Blasche auf www.gesundearbeit.at:

Was sind die Zutaten für einen erholsamen Urlaub?

Was bedeutet Erholung/Urlaub im Kontext Arbeit?

Erholung 4.0
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt entscheidend verändert. Ständige Erreichbarkeit ist für viele zur Selbstverständlichkeit geworden. Das hat zur Folge, dass die vermeintliche Freizeit jederzeit zu Arbeitszeit werden kann und ein Abschalten vom Arbeitsalltag immer schwieriger wird.

Ohne Pausen keine Arbeit
Arbeitspausen sind ein wirksames Mittel gegen Ermüdung. Pausenloses Arbeiten hingegen gefährdet die Gesundheit. Hier erfahren Sie mehr über die optimale Häufigkeit, Dauer und Gestaltung von Arbeitspausen.