Alternsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen heißt, für alle Altersgruppen – von jungen bis zu langjährig erfahrenen Mitarbeiter:innen – die richtigen Maßnahmen zu setzen, um die Arbeitsfähigkeit ein ganzes Leben lang zu fördern und zu erhalten.
Checkliste: Ist mein Unternehmen alternsgerecht?
Mit der folgenden Checkliste können Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen überprüfen, ob die Arbeitsorganisation in ihrem Unternehmen alternsgerecht ist oder nicht. Sie soll motivieren, bestimmte Fragen aus dieser Liste als Anfragen an den:die Arbeitgeber:in zu richten.
Tipps & Lösungen: Alternsgerecht arbeiten – Umsetzungsvorschläge für den Betrieb
Die Broschüre bietet vor allem für Klein- und Mittelbetriebe wertvolle Informationen. Behandelt werden die vier wichtigen Bereiche Führung, Weiterbildung, Gesundheit und Arbeitsorganisation. Diese Themen sind so aufbereitet, dass eine Umsetzung im Betrieb möglichst leicht erfolgen kann. Zahlreiche praktische Beispiele helfen bei der Realisierung der einzelnen Schritte. Alternsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen heißt, für alle Altersgruppen – von jungen bis zu langjährigen und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – die richtigen Maßnahmen zu setzen, um die Arbeitsfähigkeit ein ganzes Arbeitsleben lang zu fördern.
Ältere Arbeitnehmer:innen - Das verborgene Gold in Unternehmen
Wenn Menschen länger in Beschäftigung bleiben sollen, dann muss das vorbereitet und unterstützt werden. Die Broschüre schafft ein Bewusstsein über die zukünftigen Veränderungen in der Alterszusammensetzung der Arbeitnehmer:innen und der Belegschaften und bietet Anregungen für alternsgerechtes Arbeiten im Betrieb zu bieten. Stand: 2010