Brandschutz im Betrieb
Die Broschüre "Brandschutz im Betrieb" erklärt, was beim Brandschutz im Betrieb zu beachten ist und wer dafür verantwortlich ist.
AK Wien
Der Brandgefahr muss durch vorbeugenden Brandschutz, also durch Maßnahmen zur Verhinderung von Brandentstehungen und -ausbreitung, wirksam begegnet werden. Deshalb schreiben die zuständigen Behörden bereits bei der Errichtung von Gebäuden – abgestimmt auf deren Nutzung – Brandschutzmaßnahmen als Auflagen vor. Aber auch im Arbeitsalltag muss eine Reihe von Vorschriften beachtet werden, um die Brandgefahr im Betrieb so gering wie möglich zu halten.
Die Broschüre geht insbesondere auf folgende Punkte ein:
- Wer ist für den Brandschutz im Betrieb verantwortlich?
- Aufgabengebiet des/der Brandschutzbeauftragten
- Was kann ich als Sicherheitsvertrauensperson oder Betriebsratsmitglied tun?
02. Dezember 2013