Bericht zur Sicherheit und Gesundheit von Frauen am Arbeitsplatz
Bei der Gesundheit und Sicherheit von Frauen am Arbeitsplatz besteht dringender Verbesserungsbedarf, wie ein aktueller Bericht der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) verdeutlicht.
osha.europa.eu
Frauen sind vermehrt von Muskel- und Skeletterkrankungen, Stress sowie Diskriminierungen am Arbeitsplatz betroffen. Als gesundheitsgefährdend erweisen sich auch die zunehmenden atypischen und prekären Beschäftigungsverhältnisse. Um diesen Trends Rechnung zu tragen, wurden in Österreich etwa Gender- Mainstreaming-Programme im Arbeitsinspektorat eingeführt.
Der Bericht zum Download (englisch)
12. Mai 2014
Trendreport 1/2014 und EU-OSHA