Zum Hauptinhalt wechseln

Arbeitsbedingungen

Arbeitnehmer:innen haben ein Recht auf sichere und gesunde Arbeitsbedingungen. Es liegt in der Verantwortung der Arbeitgeber:innen, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass gesundes, sicheres und menschengerechtes Arbeiten im Betrieb möglich ist.

Adobe Stock / Small365

Das Wichtigste im Überblick

Artikel

Broschüren und Ratgeber
  • Der Wert der Sinnstiftung zur Arbeitsbewältigung
    Der Wert der Sinnstiftung zur Arbeitsbewältigung
    Optimale Pflege und Sinnstiftung: Eine Broschüre der AK Oberösterreich liefert eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Sinnstiftung und Arbeitsqualität, stellt einen Zusammenhang von Rahmenbedingungen und Sinnstiftung her, reflektiert ethische Grundhaltungen der Pflege und stellt die Beschäftigten und ihre Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt. Stand: Dezember 2016
    Download (PDF, 2 MB)
  • Mehrfachbelastet und unsichtbar: Arbeitsbedingungen in der Reinigungsbranche (November 2022)
    Mehrfachbelastet und unsichtbar: Arbeitsbedingungen in der Reinigungsbranche (November 2022)
    Reinigungskräfte sind oft mehrfachbelastet und für viele „unsichtbar“. Die Broschüre „Mehrfachbelastet und unsichtbar: Arbeitsbedingungen in der Reinigungsbranche“ der AK Oberösterreich zeigt auf, wie die Belastungen von Reinigungskräften ermittelt und in der Folge deren Arbeitsbedingungen verbessert werden können. Stand: November 2022
    Download (PDF, 4 MB)
  • Sechs Schritte zu sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen
    Sechs Schritte zu sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen
    Handlungsleitfaden für Betriebsräte. Stand: November 2024
    Download (PDF, 9 MB)
Magazin

Buchtipps

Cartoons

Newsletter