Zum Hauptinhalt wechseln

ArbeitnehmerInnen als Zielscheibe von Gewalt

Welche Rechte haben ArbeitnehmerInnen, wenn sie von KundInnen, KlientInnen oder PatientInnen attackiert werden? Und wie können sie sich wehren? Ein FAQ des ÖGB gibt Antworten auf diese Fragen.

Ein FAQ auf oegb.at fasst zusammen, welche Rechte Beschäftigte bei Gewalt haben. contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Wütende KundInnen, KlientInnen und PatientInnen waren auch vor Corona immer wieder ein Problem für Beschäftigte – ob im Handel, in der Gastronomie, im Pflege- und Gesundheitsbereich oder im Verkehr. Mit der Verpflichtung, Corona-Maßnahmen zu kontrollieren, hat das Problem aber drastisch zugenommen. Unerlaubte Videoaufnahmen und körperliche Angriffe wie Ohrfeigen waren nun keine Seltenheit mehr.

Ihre Rechte bei Gewalt am Arbeitsplatz

Ein FAQ auf oegb.at fasst zusammen, welche Rechte Beschäftigte haben, wenn sie von KundInnen, KlientInnen oder PatientInnen attackiert werden und wie sie sich wehren können.

www.oegb.at