Diskriminierung am Arbeitsplatz
Niedrigeres Gehalt trotz gleicher Position? Benachteiligungen beim beruflichen Aufstieg oder bei der Jobvergabe? Beleidigende Äußerungen von Vorgesetzten oder bewusstes Zurückhalten von Informationen? Tuschelnde Kollegen, die Gerüchte verbreiten oder gar mobben? Arbeit & Wirtschaft setzt sich mit dem Thema Diskriminierung am Arbeitsplatz auseinander.
Für viele Menschen gehört Diskriminierung leider zum Arbeitsalltag. Auch wenn manche sich dagegen wehren, herrscht in vielen Fällen dennoch Stillschweigen darüber. Umso wichtiger ist es, die Thematik näher zu durchleuchten und aufzudecken, wer im Arbeitsbereich aus welchen Gründen von welchen Ungleichbehandlungen betroffen ist. Im Auftrag der Arbeiterkammer führte SORA (Institute für Social Research and Consulting) daher eine Diskriminierungsstudie durch, für die 2.300 Personen zwischen 14 und 65 Jahren befragt wurden – teilweise mit schockierenden Ergebnissen.
Lesen Sie mehr dazu im gesamten Beitrag von Beatrix Mittermann auf https://www.arbeit-wirtschaft.at/diskriminierung-im-arbeitsbereich/.
www.arbeit-wirtschaft.at