Zum Hauptinhalt wechseln

AK Salzburg: Erste Hilfe bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz

Arbeitsbedingungen müssen so gestaltet sein, dass die Beschäftigten nicht nur physisch, sondern auch psychisch gesund bleiben. Leider steigen aber psychische Belastungen rasant an. Deshalb geht die AK Salzburg mit gutem Beispiel voran und bietet arbeitspsychologische Beratung an.

Adobe Stock / fizkes

Unternehmen müssen sich zu gesunden Organisationen entwickeln, um ihre Beschäftigten langfristig arbeitsfähig zu halten.

AK hilft

#Wer sich in einer schwierigen beruflichen Situation befindet und diese sich bereits negativ auf die Gesundheit auswirkt, kann ein psychologisches Beratungsgespräch in der AK Salzburg kostenlos in Anspruch nehmen.

Angebote für Betriebsrätinnen und Betriebsräte

Die Arbeiterkammer bietet auch Antworten auf konkrete Fragen von Betriebsrätinnen und Betriebsräten in Form von Workshops, Vorträgen und Broschüren.

  • Welche Maßnahmen sollen wir tatsächlich setzen? Welche sind gesetzeskonform?
  • Was ist der gesetzliche Mindeststandard?
  • Welche Verfahren dürfen eingesetzt werden?
  • Wann ist die psychische Evaluierung abgeschlossen? Wie geht es dann weiter?

Kontakt und Terminvereinbarung

+43 (0)662/86 87-304 oder karin.hagenauer@ak-salzburg.at

Magazin Gesunde Arbeit 3/2020, Salzburg-Ausgabe